
Süße Zitronen
Was tun, wenn das Leben plötzlich alles umwirft – durch Krankheit, Verlust oder Schicksalsschläge? In „Süße Zitronen“ sprechen Psychotherapeutin Dr. Anna Kuhns und Versicherungsvorstand Martin Gräfer im Wechsel über psychologisch relevante Themen – mal im persönlichen Talk zu zweit, mal im Gespräch mit Gästen, die außergewöhnliche Wendepunkte erlebt haben.
Mit Einfühlungsvermögen und Tiefe geht es um mentale Gesundheit, Resilienz und die Kraft, nach einer Lebenskrise neu anzufangen. Gäste wie Samuel Koch, Magdalena Neuner oder Anselm Bilgri berichten von Umbrüchen, innerer Stärke – und davon, wie aus sauren Zitronen manchmal etwas Süßes wird.
Ein Podcast für alle, die mitfühlen, weiterdenken – und das Leben trotz Umwegen mutig gestalten wollen. Neue Folgen alle zwei Wochen – im Wechsel zwischen Talk und Gastfolge.
Süße Zitronen
Let’s talk: Familienurlaub – Erholung oder Ausnahmezustand?
Koffer packen, losfahren, endlich abschalten? Für viele Familien sieht der Urlaub anders aus: hoher Erwartungsdruck, Streit im Stau, und statt Entspannung am Pool gibt’s Diskussionen über Bildschirmzeiten, Kinderbetreuung und die Fernbedienung.
In dieser Folge sprechen Anna Kuhns und Martin Gräfer über das Spannungsfeld Familienzeit und Erholung: Warum Urlaub mit Kindern oft alles andere als erholsam ist, wie Paarzeit und Patchwork-Balance gelingen können – und warum weniger Plan oft mehr Entspannung bringt.
Was ihr mitnehmt:
Wie können Erwartungen den Urlaub belasten – und wie sprecht ihr sie rechtzeitig an?
Warum sind Kompromisse im Urlaub oft die bessere Wahl als perfekte Pläne?
Was hilft wirklich, um trotz Stress, Streit und schmutziger Wäsche kleine Erholungsmomente zu finden?
Was bedeutet Urlaub für euch – und was braucht ihr, damit er gelingt?
Schreibt uns über Instagram, LinkedIn oder direkt in eurer Podcast-App. Und wenn euch diese Folge gefallen hat: Teilt sie mit jemandem, der gerade in den Ferien ist – oder bald eine braucht.