Süße Zitronen

Let’s meet: Sophia Sailer über Queersein und warum Akzeptanz keine Verhandlung ist

Die Bayerische

Sophia Sailer ist Journalistin, Moderatorin und Content Creatorin und spricht in dieser Folge mit Anna Kuhns und Martin Gräfer über queere Identität, Selbstschutz und Solidarität: Warum Sichtbarkeit mehr ist als ein Label, wie Humor im Umgang mit Hate Speech hilft, welche Schutzstrategien sie nutzt und warum Empathie wichtiger ist als jede „perfekte“ Haltung.


Was ihr mitnehmt:

  • Warum ist Sichtbarkeit und Anerkennung für queere Menschen so wichtig?
  • Wie können Selbstschutz und Offenheit im Alltag im Gleichgewicht bleiben?
  • Weshalb bereichern Solidarität und Empathie alle – nicht nur Minderheiten?

Was bedeutet für euch Solidarität und wo seht ihr Grenzen?
Schreibt uns über Instagram, LinkedIn oder direkt in eurer Podcast-App. Wenn euch diese Folge berührt hat: Teilt sie mit Menschen, die sie hören sollten.

People on this episode