Süße Zitronen

Let’s talk: Einsamkeit macht krank und wir schweigen sie tot

Die Bayerische

Allein zu sein heißt nicht automatisch, sich einsam zu fühlen. Und trotzdem betrifft Einsamkeit immer mehr Menschen. In dieser Folge sprechen Anna Kuhns und Martin Gräfer über die feinen Unterschiede zwischen Rückzug und Isolation, warum Einsamkeit nichts mit Schwäche zu tun hat und wie wir den Weg zurück in Verbindung finden.
Sie teilen persönliche Geschichten, psychologische Zusammenhänge und konkrete Ideen, wie wir Einsamkeit entstigmatisieren und warum sie sogar ganze Gesellschaften verändert.
Was ihr mitnehmt:

  • Woran erkennt ihr Einsamkeit – bei euch selbst und bei anderen?
  • Wie können Selbstwert und Selbstvertrauen helfen, wieder in Verbindung zu gehen?
  • Und was braucht es, um zu lernen, um Hilfe zu bitten und sie auch anzunehmen?

Wann fühlt ihr euch einsam und was hilft euch wirklich?
Schreibt uns auf Instagram, LinkedIn oder direkt in eurer Podcast-App.
Wenn euch diese Folge berührt hat: Schickt sie weiter, vielleicht an jemanden, der sich gerade allein fühlt.

People on this episode